Ohne nachhaltige Unterstützung durch Sponsoren könnte wohl kaum ein Verein dauerhaft (über)leben, egal wie erfolgreich dessen Sportler auch sein mögen. Vereinbarte Geld- und Sachleistungen helfen dabei, laufende und notwendige Kosten zu tragen und ermöglichen erst hochklassiges Training, moderne Ausstattung, den Bundesliga-Spielbetrieb und die sportliche Teilnahme an Top-Events. Je Sponsorenklasse werden und müssen Finanzen und Gegenleistungen geplant werden, doch stellt dieser klassische Ansatz in unseren Augen nicht mehr als eine Grundlage dar. Sponsoring betrachten wir vielmehr als ein Miteinander, als eine echte Zusammenarbeit, in der sich beide Partner gegenseitig unterstützen und ihre Stärken und Fähigkeiten einfließen lassen.
Ein Großteil unseres Engagements erwächst aus sportlicher Begeisterung. Die Handballer des SC DHfK spielen nicht umsonst auf Weltniveau und schaffen es immer wieder, die ARENA zum Beben zu bringen. Besonders ihr Kampfeswille über die gesamte Spielzeit, eine Einstellung, die von den Fans lautstark bejubelt und hoch geschätzt wird, zeichnet die Leipziger aus. Es ist also nicht schwer, sich selbst vom Handballfieber anstecken zu lassen und so besuchen auch immer mehr Kollegen die Heimspiele in der ARENA.

Doch ein Verein besteht nicht nur aus den aktiven Spielern. Um alles am Laufen zu halten, bedarf es viel administrativer und Verwaltungsarbeit. Handelt es sich zudem um einen derart großen Verein, werden alle Geschäftsprozesse über eine GmbH gehandhabt, welche selbstredend Büroräume und einen klassischen „Firmensitz“ benötigt. Lang geplant und nun auch endlich umgesetzt, zog man im Mai dieses Jahres in die neuen und großzügigen Räumlichkeiten der neuen Geschäftsstelle des SC DHfK, in der Leipziger Schletterstraße 10a.
Neben all der Möblierung und Bürotechnik, sollte von Beginn an auch für Sicherheit gesorgt werden. Einer Anfrage seitens des Vorstands kamen wir gern nach, gehört die Errichtung von Sicherheitstechnik doch seit jeher zu unseren Kernkompetenzen. Planung und Installation der technischen Komponenten waren unser Part, während man sich seitens des Arlt Wachdienst, ebenfalls Sponsor des SC DHfK, um Aufschaltung der Alarme und Reaktion im Bedarfsfall kümmerte.

„Der Umzug in die neue Geschäftsstelle des SC DHfK ist ein weiterer Meilenstein in unserer Entwicklung und ein super Beispiel dafür, wie gut die Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren und Partnern funktioniert. Dank der Wellner GmbH konnten wir jetzt unsere Geschäftsstelle auch mit hochwertigen Sicherheitsanlagen ausrüsten. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an das Team der Wellner GmbH, welche hier äußerst unkompliziert ihr Know-How eingebracht haben.“
Uli Streitenberger, Marketing und Sponsoring | SC DHfK Handball
Das ist es, was wir als Sponsoring auf Augenhöhe bezeichnen, gemeinsam für und mit den Leipziger Topathleten. Im Gegenzug unterstützten uns erst kürzlich, sowohl der Ernährungscoach Uwe von Renteln, als auch der Athletiktrainer Hagen Pietrek beim betrieblichen Gesundheitsmanagement.
„Gewonnen“ haben also alle Beteiligten.